AGB’s – Summer Opening 2023
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Zeltservice Bohmstedt GmbH & Co. KG, Sick 2, 25853 Bohmstedt Deutschland (Veranstalter) gelten für Ihren Online-Kauf von Eintrittskarten zu Veranstaltungen des Veranstalters. Die shirtival GmbH, Hoxtrup 2a, 25884 Viöl, nimmt die Funktion des Ticketvermittlers ein.
Leistungen
Der Online-Vorverkauf von Eintrittskarten ist ausschließlich über die Website des Ticketvermittlers https://tickee.shirtival.de/ möglich. Nachfolgend sind die Bedingungen für den Verkauf von Eintrittskarten für das shirtival Summer Opening 2023 am 17.05.2023 sowie damit in Zusammenhang stehende Dienstleistungen geregelt.
Vertragsabschluss
Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen in dem Internetauftritt stellt kein rechtlich bindendes Angebot des Veranstalters dar, sondern lediglich einen unverbindlichen Online-Katalog. Durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E- Mail des Veranstalters. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
Preise
Der auf der Website https://tickee.shirtival.de/ genannte Preis ist der Endpreis gegenüber dem Erwerber. Alle Preise enthalten, soweit erforderlich, die fällige Umsatzsteuer.
Zahlungsabwicklung
Die Zahlung der Eintrittskarten erfolgt vor Veranstaltungsbeginn per Kreditkarte, per Vorkasse/ Überweisung oder PayPal. Die Überweisung ist innerhalb von 14 Tagen nach Zahlungsaufforderung zu tätigen. Die Bestellung der Tickets kann durch zu späte Zahlung ungültig werden.
Widerrufsrecht / Umtausch
Die Bestellung ist verbindlich. Umtausch und Rückgabe von Eintrittskarten sind ausgeschlossen.
Datenschutz
Der Veranstalter und Ticketvermittler werden die vom Karten Erwerber überlassenen Daten vertraulich behandeln. Wir erheben, verarbeiten und verwenden die im Rahmen des Ticketerwerbs erhobenen Daten in den geltenden rechtlichen Grenzen zum Zweck der Durchführung unserer Leistungen. Der Veranstalter und Ticketvermittler sind berechtigt, die überlassenen Daten zur Durchführung der Bestellung an beauftragte Dritte zu übermitteln, soweit dies zur Erfüllung des Auftrags erforderlich ist.
Eintritt
Die Eintrittskarten werden in Form eines eTickets/ einer PDF-Datei an Ihre angegebene E-Mail-Adresse versendet. Dabei entstehen keine Versandkosten. Bitte drucken Sie das eTicket aus. Der Ausdruck sollte nicht verkleinert werden. Bitte achten Sie darauf, dass der Barcode nicht beschädigt wird. Bitte halten Sie das eTicket zum Scan an den Einlassterminals im Eingangsbereich bereit. Nach dem Scannen erhalten Sie Ihre personalisierte Eintrittskarte und damit Zugang zu der Veranstaltung. Gegebenenfalls werden Sie gebeten, sich auszuweisen.
Weiterverkauf
Ein Verkauf von Eintrittskarten und/oder eTickets an Dritte ist untersagt. Eintrittskarten und/oder eTickets dürfen ausschließlich von dem Privatbesucher verwendet werden, für den die Bestellung erfolgt ist. Die Erwerber der Eintrittskarten müssen sich durch Vorlage eines mit Lichtbild versehenen amtlichen Ausweispapieres legitimieren, um anlässlich der Kontrollen des Veranstalters den Nachweis zu führen, dass der Name auf Eintrittskarte und/oder eTicket mit dem Ausweis übereinstimmt. Bei Zuwiderhandlung gegen eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen verlieren die Eintrittskarten und/oder eTickets ihre Gültigkeit. Privatbesucher sind berechtigt, den Namen auf dem eTicket nach dem Kauf der Eintrittskarte einmalig vor Benutzung des eTickets in dem Ticketshop des Veranstalters zu ändern und das eTicket auf dieser Grundlage auf einen Dritten zu übertragen. In diesem Fall gilt die Bestellung als für diesen Dritten erfolgt.
Verlegung, Ausfall oder Teilausfall
Eine Verlegung, ein Ausfall oder ein Teilausfall der Veranstaltung aufgrund vom Veranstalter nicht zu vertretenden Ereignissen entbindet nicht von der Zahlungspflicht. Bei Ausfall erhält der Ticketkäufer 100% des Ticketpreises zurück. Die Bearbeitungsgebühr wird einbehalten.
Foto-/ Videoaufzeichnungen
Eine kommerzielle Nutzung privater Foto-/Videoaufzeichnungen ist auf der Veranstaltung nicht gestattet. Den Anweisungen des Organisationsteams ist auf der Veranstaltung Folge zu leisten. Es gilt die Hausordnung des Veranstalters.
Nebenabreden
Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für eine Änderung, Ergänzung sowie die Aufhebung dieser Schriftformklausel selbst.
E-Mail-Versand
Die shirtival GmbH ist berechtigt, den Käufern eine Mail zuzusenden, die für Informationen und Newsletter verwendet wird. Dies ist jederzeit widerruflich.
Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für Streitigkeiten aus und in Zusammenhang mit diesen AGB ist bei Rechtsgeschäften mit Unternehmen ausschließlich Husum in Deutschland.
Der Veranstalter ist nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die Fassung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in deutscher Version ist maßgeblich.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.